Der Zugang zu öffentlichen Toiletten ist ein grundlegendes Bedürfnis, das für jeden Menschen selbstverständlich sein sollte – unabhängig von Alter, Mobilität oder körperlichen Einschränkungen.
Doch gerade für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren, Blinde und Sehbehinderte stellt die Suche nach einer barrierefreien Toilette häufig eine Herausforderung dar.
Barrierefreie öffentliche Toiletten: Ein Ziel für Wilnsdorf
Eine barrierefreie Toilette nach DIN 18040 (Barrierefreies Bauen) bietet:
-
optimale Bewegungsräume
-
angepasste Höhen und Größen
-
eine sichere Nutzung für alle Menschen
Solche Toiletten könnten ein wichtiger Bestandteil eines inklusiven Wilnsdorfs sein und das Leben vieler Bürger erheblich erleichtern.
Doch die Frage stellt sich:
Ist es utopisch, eine alleinstehende, barrierefreie Toilette im Ortszentrum zu installieren?
Unsere Antwort als SPD Wilnsdorf:
Nein, es ist nicht utopisch!
Wir möchten diese Idee gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung prüfen, um Machbarkeit, Kosten und mögliche Standorte zu bewerten.
Unser Ziel: Langfristig eine barrierefreie Toilette realisieren, die allen Menschen in Wilnsdorf zugutekommt.
Kurzfristige Lösungen: Beschilderung und bessere Orientierung
Bis zur Umsetzung einer alleinstehenden barrierefreien Toilette gibt es bereits einfache und wirkungsvolle Maßnahmen, die die Situation für Menschen mit Einschränkungen verbessern können.
Eine optisch einladende und klare Beschilderung zu den bereits bestehenden barrierefreien Toiletten ist ein erster Schritt.
Aktuelle barrierefreie Toiletten in Wilnsdorf:
-
Rathaus Wilnsdorf:
Eine Toilette im Erdgeschoss, werktags zugänglich. -
Museum Wilnsdorf:
Toilette nutzbar während der gesamten Woche, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Durch gut sichtbare Beschilderungen im Ortszentrum möchten wir sicherstellen, dass alle Bürger diese Einrichtungen leicht finden.
Das ist eine praktische und sofort umsetzbare Lösung, die den Alltag vieler Menschen erleichtert.
Private Initiative: „Nette Toilette“ und „Toilette für Alle“
Neben den öffentlichen Einrichtungen sehen wir auch die private Wirtschaft in der Verantwortung.
Initiativen wie:
-
„Nette Toilette“
-
„Toilette für Alle“
…fordern Betriebe auf, ihre Toiletten für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Restaurants, Einzelhändler, Banken und andere Unternehmen, die ohnehin Toiletten für ihre Mitarbeiter bereitstellen, könnten diese auch Nichtkunden zur Verfügung stellen.
Wir rufen die örtlichen Unternehmer dazu auf, sich an diesen Programmen zu beteiligen.
Eine geöffnete Toilette ist ein Zeichen von Servicebereitschaft – und ein Beitrag zu einer inklusiveren Gemeinde.
Warum Toiletten für alle wichtig sind
Barrierefreie Toiletten sind mehr als nur ein praktisches Angebot – sie sind ein Ausdruck von Respekt und Inklusion.
Sie ermöglichen Teilhabe am öffentlichen Leben und machen unsere Gemeinde für alle zugänglicher und lebenswerter.
Niemand sollte sich ausgeschlossen fühlen, weil er oder sie keine Toilette findet, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Unser Plan: Für barrierefreie öffentliche Toiletten für alle
Die SPD Wilnsdorf setzt sich ein für:
-
Die Prüfung der Machbarkeit einer barrierefreien öffentlichen Toilette im Ortszentrum
-
Bessere Orientierung durch Beschilderung zu bestehenden barrierefreien Toiletten
-
Förderung privater Initiativen, die weitere Toiletten für die Öffentlichkeit zugänglich machen
Wir als SPD Wilnsdorf sind überzeugt:
Der Zugang zu Toiletten ist ein elementares Bedürfnis und darf nicht durch bauliche oder organisatorische Barrieren eingeschränkt werden.
Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung, den Bürgern und den örtlichen Betrieben wollen wir dafür sorgen, dass niemand in Wilnsdorf ohne eine zugängliche Toilette bleiben muss.