Zum Inhalt wechseln
  • SPD Wilnsdorf, Fortunastr. 7, 57234 Wilnsdorf
  • info@spd-wilnsdorf.de
  • Home
  • Unsere Gesichter für Wilnsdorf 2025
  • Menschen
    • Ortsverein
    • Fraktion
    • Bürgermeister Hannes Gieseler
  • Themen
    • Familie & Jugend
    • Bauen & Wohnen
    • Verkehr & Wirtschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Gesichter für Wilnsdorf 2025
  • Menschen
    • Ortsverein
    • Fraktion
    • Bürgermeister Hannes Gieseler
  • Themen
    • Familie & Jugend
    • Bauen & Wohnen
    • Verkehr & Wirtschaft
  • Kontakt
Suche

Wohnraum für Senioren – altersgerecht, bezahlbar, mittendrin

  • 19, Dezember 2024
  • Stefan Dohme

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an das Wohnen: Treppen werden zur Barriere, der Weg zum Supermarkt zur Herausforderung, soziale Kontakte seltener. Doch das Zuhause bleibt ein zentraler Ort – für Sicherheit, Lebensqualität und Selbstständigkeit. Deshalb setzt sich die SPD Wilnsdorf für eine aktive, kommunal unterstützte Wohnraumpolitik ein, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird.

Warum wir handeln müssen

Der demografische Wandel ist längst Realität: In Wilnsdorf wächst die Zahl älterer Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich. Viele von ihnen möchten so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben – brauchen dafür aber passende Rahmenbedingungen. Der bestehende Wohnungsmarkt bietet diese nur selten: Barrierefreie, bezahlbare und zentral gelegene Wohnungen sind Mangelware.

Zugleich zeigen Gespräche mit Betroffenen: Es fehlt an durchdachten Wohnformen, die Einsamkeit verhindern und die Alltagsbewältigung erleichtern – ohne gleich einen Platz im Pflegeheim zu benötigen.

Unsere Forderungen und Ideen

Die SPD Wilnsdorf will altersgerechtes Wohnen zur kommunalen Priorität machen. Wir setzen uns ein für:

  • Mehr barrierefreie Wohnungen: Neubauprojekte sollen künftig stärker auf stufenlose Zugänge, breite Türen, bodengleiche Duschen und Aufzüge achten. Auch im Altbestand soll die Gemeinde Eigentümer durch Beratung, Förderung und Vermittlung bei Umbauten unterstützen.
  • Betreutes Wohnen und Wohnen mit Service: Wir möchten Angebote fördern, bei denen ältere Menschen selbstbestimmt wohnen, aber bei Bedarf auf hauswirtschaftliche oder pflegerische Hilfen zurückgreifen können. Das entlastet Angehörige und ermöglicht ein würdevolles Altern in vertrauter Umgebung.
  • Zentrale, vernetzte Standorte: Wohnen im Alter darf nicht isolieren. Wir setzen uns für kleine Wohnanlagen in Ortszentren ein – mit Nähe zu Ärzten, Apotheken, Nahversorgung, Bushaltestellen und sozialen Treffpunkten. Auch neue Konzepte wie Mehrgenerationenhäuser oder gemeinschaftliches Wohnen wollen wir prüfen und fördern.
  • Innovative Wohnprojekte unterstützen: Die SPD Wilnsdorf will Modellprojekte ermöglichen – etwa gemeinschaftliches Bauen, genossenschaftliche Wohnformen oder Quartiere, die gezielt auf Seniorenbedarfe zugeschnitten sind. Die Gemeinde soll hier als Koordinatorin, Förderin und Netzwerkerin auftreten.
  • Erhalt der Selbstständigkeit stärken: Altersgerechtes Wohnen ist mehr als Technik und Architektur – es braucht auch Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen. Deshalb möchten wir lokale Netzwerke ausbauen, z. B. Nachbarschaftshilfen, Fahrdienste oder Besuchsdienste.

Unser Ziel: In Würde älter werden – auch in Wilnsdorf

Die SPD Wilnsdorf steht für ein modernes Verständnis von Alter: selbstbestimmt, sozial eingebunden und gut versorgt. Wir wollen, dass ältere Menschen nicht in unpassenden Wohnsituationen verharren müssen, sondern echte Wahlmöglichkeiten haben.

Denn: Wer ein Leben lang unsere Gemeinde mitgestaltet hat, verdient im Alter ein Zuhause, das Sicherheit gibt – und Teilhabe ermöglicht.

vorher
weiter
Facebook-f Instagram Youtube

Themen

  • Familie & Jugend
  • Bauen & Wohnen
  • Verkehr & Wirtschaft

Nützliche Links

  • SPD
  • SPD Siegen Wittgenstein
  • Jusos Siegen Wittgenstein
  • Gemeinde Wilnsdorf

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Nachrichten und Updates.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

© 2024 SPD-Wilnsdorf

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Fragen? Gerne! Kontakt