In der Gemeinde Wilnsdorf gibt es vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, um ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Besonders für Kinder bis 12 Jahre gibt es in jedem Ortsteil mindestens einen Kinderspielplatz, der zum Spielen und Toben einlädt. Diese Angebote sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftslebens und werden stetig weiterentwickelt. So wurde beispielsweise ein neuer Highlight-Spielplatz in Niederdielfen beschlossen
Klimaangepasste Planung für moderne Standorte
Wenn neue Gewerbeflächen ausgewiesen oder bestehende erweitert werden, setzen wir auf eine klimaangepasste Planung. Das bedeutet konkret: Es braucht ausreichend Grünflächen, Bäume zur Verschattung, eine gute Rad- und Fußweganbindung, ÖPNV-Anschlüsse sowie durchdachte Regenwasserkonzepte, die Starkregenereignisse abfedern. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur das Mikroklima, sondern steigern auch die Aufenthaltsqualität für Beschäftigte.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist genau das ein entscheidender Standortvorteil: Unternehmen siedeln sich dort an, wo sie gut erreichbare, nachhaltige und attraktive Arbeitsumgebungen vorfinden. Eine naturnahe Gestaltung macht Gewerbegebiete zu zukunftsfähigen Orten, an denen Menschen gerne arbeiten.
Wilnsdorf als Vorreiter für grüne Gewerbestandorte
Die SPD Wilnsdorf will, dass unsere Gemeinde hier vorangeht. Wir fordern, dass klima- und umweltgerechte Kriterien verbindlich in die kommunale Planung aufgenommen werden. Gleichzeitig wollen wir Betriebe fördern, die sich auf ressourcenschonendes Wirtschaften, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft ausrichten.
Ein zukunftsorientiertes Gewerbegebiet bietet Raum für wirtschaftliches Wachstum – ohne dabei Natur, Lebensqualität oder den sozialen Zusammenhalt aufs Spiel zu setzen. Mit einer nachhaltigen Strategie wird Wilnsdorf zum attraktiven Standort für Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – für heute und morgen.