Zum Inhalt wechseln
  • SPD Wilnsdorf, Fortunastr. 7, 57234 Wilnsdorf
  • info@spd-wilnsdorf.de
  • Home
  • Unsere Gesichter für Wilnsdorf 2025
  • Menschen
    • Ortsverein
    • Fraktion
    • Bürgermeister Hannes Gieseler
  • Themen
    • Familie & Jugend
    • Bauen & Wohnen
    • Verkehr & Wirtschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Gesichter für Wilnsdorf 2025
  • Menschen
    • Ortsverein
    • Fraktion
    • Bürgermeister Hannes Gieseler
  • Themen
    • Familie & Jugend
    • Bauen & Wohnen
    • Verkehr & Wirtschaft
  • Kontakt
Suche

Öffentliche Plätze für junge Menschen – Mehrgenerationendorfplätze als Treffpunkte für alle

  • 20, Dezember 2024
  • Stefan Dohme

Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche

In der Gemeinde Wilnsdorf gibt es vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, um ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Besonders für Kinder bis 12 Jahre gibt es in jedem Ortsteil mindestens einen Kinderspielplatz, der zum Spielen und Toben einlädt. Diese Angebote sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftslebens und werden stetig weiterentwickelt. So wurde beispielsweise ein neuer Highlight-Spielplatz in Niederdielfen beschlossen, der durch eine gemeinsame Initiative von SPD und CDU realisiert wird.

Auch für Jugendliche gibt es zahlreiche organisierte Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den verschiedenen Ortsteilen, von Kunstrasenplätzen und Turnhallen bis hin zu Motocrossgeländen und Jugendtreffs.
Diese Vielzahl an Angeboten zeigt, dass es in unserer Gemeinde bereits viele Möglichkeiten gibt, sportlich und kulturell aktiv zu sein. Doch wir wissen, dass nicht alle Jugendlichen sich in einem Verein oder einer organisierten Freizeitgruppe einbringen möchten. Viele suchen stattdessen nach Treffpunkten, an denen sie sich frei austauschen, miteinander plaudern und einen hohen Anteil an privaten Freiräumen genießen können.

Warum brauchen wir Mehrgenerationendorfplätze?

Öffentliche Treffpunkte, an denen sich junge Menschen und andere Bevölkerungsschichten ungezwungen begegnen können, sind entscheidend für den Zusammenhalt in der Gemeinde. Ein zentraler Platz, der als sozialer Treffpunkt funktioniert, schafft Identifikation und fördert das Miteinander im Ort. Solche Plätze sind vor allem in einer Zeit wichtig, in der der Alltag von digitalen Begegnungen dominiert wird. Der persönliche Kontakt und das Gefühl der Zugehörigkeit sind unersetzlich und wichtiger denn je.

Mehrgenerationendorfplätze sind hierfür die ideale Lösung. Sie bieten nicht nur Jugendlichen einen Ort zum Verweilen, sondern sind so konzipiert, dass sie von allen Altersgruppen genutzt werden können. Dadurch entsteht ein natürlicher Austausch zwischen Generationen, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Bindung an den eigenen Wohnort festigt.
In den Ortsteilen Obersdorf, Wilden, Rinsdorf und Gernsdorf gibt es bereits erste Ansätze solcher Treffpunkte, die zeigen, wie positiv sich ein gemeinsamer Raum auf das Leben im Ort auswirken kann. Es ist Zeit, dieses Konzept auf die gesamte Gemeinde Wilnsdorf auszuweiten.

Unsere Lösung: Mehrgenerationendorfplätze für Wilnsdorf

  • Attraktive Gestaltung für alle Altersgruppen: Ein Mehrgenerationendorfplatz sollte vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Das bedeutet: Sitzgelegenheiten für Ältere, Spielflächen für Kinder und Bereiche, in denen sich Jugendliche zurückziehen oder miteinander austauschen können. Grünflächen und bepflanzte Areale sorgen für eine angenehme Atmosphäre, während moderne Gestaltungselemente auch Jugendliche ansprechen.
  • Zentrale Lage in jedem Ortsteil: Damit die Treffpunkte von allen erreicht werden können, ist eine zentrale Lage entscheidend. Der Platz sollte gut zugänglich und leicht zu finden sein – idealerweise in der Nähe anderer öffentlicher Einrichtungen wie Schulen, Sportplätzen oder Einkaufsmöglichkeiten.
  • Verbindung von Tradition und Moderne: Mehrgenerationendorfplätze sollen sowohl die Tradition des dörflichen Zusammenlebens widerspiegeln als auch moderne Elemente integrieren, die insbesondere Jugendliche ansprechen. Das könnte bedeuten, dass historische Elemente wie Brunnen oder Denkmäler mit moderner Beleuchtung, WLAN-Hotspots oder Street-Art kombiniert werden.
  • Regelmäßige Instandhaltung und Pflege: Ein sauberer, gepflegter Treffpunkt ist das A und O, um ihn langfristig attraktiv zu halten. Die regelmäßige Pflege der Plätze muss zur Routine in der Gemeinde gehören. Wir schlagen vor, Bürgerpatenschaften für die Pflege der Plätze zu fördern, bei denen Anwohner Verantwortung übernehmen, um die Bindung an „ihren“ Platz weiter zu stärken.
  • Einbindung der Bürger in die Gestaltung: Wir möchten die Bürger der Gemeinde von Anfang an in die Planung einbeziehen. Durch Workshops, Umfragen und andere Beteiligungsformate können wir herausfinden, welche Wünsche und Ideen die Menschen vor Ort haben. Nur so entstehen Orte, die auch wirklich genutzt und geschätzt werden.

Unsere Verantwortung als SPD Wilnsdorf

Als SPD Wilnsdorf setzen wir uns dafür ein, dass unsere Gemeinde für alle lebenswert bleibt. Junge Menschen brauchen Freiräume, um sich zu entfalten und auszutauschen, und Mehrgenerationendorfplätze schaffen genau diese Freiräume – ohne jemanden auszuschließen. Wir wollen, dass Wilnsdorf ein Ort bleibt, in dem man sich trifft, sich kennt und sich unterstützt. Dazu gehört, dass wir die Bedürfnisse aller Generationen ernst nehmen und ihnen Raum geben.

Mehrgenerationendorfplätze sind eine Investition in das soziale Gefüge unserer Gemeinde und ein starkes Zeichen dafür, dass wir aufeinander achten und miteinander leben wollen. Es ist an der Zeit, diesen Ansatz konsequent weiterzuführen und auszubauen.

Lasst uns gemeinsam an einem Wilnsdorf arbeiten, das für alle da ist – jung und alt, und jeden dazwischen.

vorher
weiter
Facebook-f Instagram Youtube

Themen

  • Familie & Jugend
  • Bauen & Wohnen
  • Verkehr & Wirtschaft

Nützliche Links

  • SPD
  • SPD Siegen Wittgenstein
  • Jusos Siegen Wittgenstein
  • Gemeinde Wilnsdorf

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Nachrichten und Updates.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

© 2024 SPD-Wilnsdorf

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Fragen? Gerne! Kontakt