Die SPD Wilnsdorf setzt sich dafür ein, die Jugendbeteiligung in unserer Gemeinde nachhaltig zu stärken und dauerhaft zu verankern. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Kommune, und ihre Perspektiven, Ideen und Wünsche sind unverzichtbar für eine lebendige, innovative und gerechte Gemeindepolitik.
Warum Jugendbeteiligung wichtig ist
Jugendbeteiligung bietet weit mehr als nur die Möglichkeit, Meinungen zu äußern. Sie schafft Raum für Austausch, stärkt persönliche und demokratische Kompetenzen und bereichert die Gesellschaft durch frische, innovative Ideen. Jugendliche, die sich aktiv beteiligen können, entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dies ist eine zentrale Grundlage für soziales Handeln und bürgerschaftliches Engagement.
Darüber hinaus gibt es einen gesetzlichen Auftrag zur Jugendbeteiligung: Jugendliche haben ein verbrieftes Recht darauf, bei Entscheidungen, die ihre Lebensrealität betreffen, mitzubestimmen. Ihre Perspektiven sind einzigartig und nicht durch andere zu ersetzen.
Rückblick: Erfolgreiche Schritte zur Jugendbeteiligung
Die Gemeinde Wilnsdorf hat in der Vergangenheit wichtige Meilensteine in der Jugendbeteiligung erreicht. Ein Höhepunkt war die Teilnahme an dem Projekt „Jugend entscheidet“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Hier konnten Jugendliche aktiv Themen erarbeiten, die ihre Gemeinde betreffen. Das Ergebnis: Drei Anträge wurden in einer Ratssitzung beschlossen und umgesetzt:
-
Tiny Forest: Bepflanzung abgeholzter Wälder mit einheimischen Bäumen.
-
Müllvermeidung: Einführung von Pfandsammelbehältern.
-
Verkehrssicherheit: Prüfauftrag für eine sichere Straßenüberquerung.
Dieses Projekt war ein voller Erfolg und zeigte, wie wertvoll der Dialog zwischen Jugendlichen, Politik und Verwaltung ist. Doch diese Beteiligung darf keine einmalige Aktion bleiben.
Wie geht es weiter? Vorschläge der SPD Wilnsdorf
Die SPD Wilnsdorf möchte Jugendbeteiligung als festen Bestandteil der Kommunalpolitik etablieren. Die ersten Weichen sind gestellt. Wir müssen nun darauf aufbauen, um langfristige Strukturen zu schaffen.
-
Jugendtreffs als Begegnungsorte
Die Jugendtreffs in Wilnsdorf und Rudersdorf bieten ideale Gelegenheiten für Jugendliche, ihre Freizeit zu gestalten und gleichzeitig mit Lokalpolitiker:innen in Kontakt zu treten. Wir schlagen vor, regelmäßige Veranstaltungen unter dem Motto „Jugendtreff meets Politik“ durchzuführen.
In ungezwungener Atmosphäre – bei einer Partie Tischkicker oder einem Billardspiel – können sich Jugendliche und Politiker:innen austauschen. Ziel ist es, Jugendliche an Themen heranzuführen, die sie direkt betreffen, und sie zur aktiven Beteiligung zu motivieren.
Darüber hinaus bieten die Bundestags- und Kommunalwahlen 2025 eine besondere Gelegenheit, junge Menschen – insbesondere Erstwähler:innen – gezielt über politische Prozesse zu informieren und sie auf ihren ersten Wahlgang vorzubereiten. -
Schulen als Lern- und Beteiligungsorte
Die Schulen in Wilnsdorf bieten eine hervorragende Plattform für gelebte Demokratie. Die SPD Wilnsdorf schlägt vor, regelmäßig „Politiktage“ für Schüler:innen ab der 7. Klasse zu veranstalten. Ziel ist es, Jugendlichen die Funktionsweise der Gemeindepolitik näherzubringen und sie aktiv in die Planung und Umsetzung von Projekten einzubinden.
Ein solcher Tag könnte folgende Inhalte umfassen: • Unsere Gemeinde und wir: Diskussion zu Meinungen, Interessen und Veränderungswünschen.
• Austausch mit Politik und Verwaltung: Gespräche mit dem Bürgermeister und Vertreter:innen des Gemeinderats.
• Praktische Projekte: Erarbeitung und Umsetzung von Jugendprojekten in Arbeitsgruppen.
So lernen die Jugendlichen, wie Entscheidungen in der Gemeinde getroffen werden, und erfahren, dass ihre Stimme zählt. -
Sachkostenzuschuss für Jugendprojekte
Dank einer SPD-Initiative steht Jugendlichen ein eigenes Budget zur Verfügung, um ihre Ideen umzusetzen. Dies fördert nicht nur die Kreativität und Eigenverantwortung, sondern zeigt den Jugendlichen auch, dass ihre Anliegen ernst genommen werden.
Unsere Vision: Eine jugendgerechte und zukunftsorientierte Kommune
Die SPD Wilnsdorf ist überzeugt, dass eine nachhaltige Jugendbeteiligung nicht nur das Engagement und die Kreativität junger Menschen stärkt, sondern auch die Entwicklung unserer Gemeinde positiv beeinflusst. Durch regelmäßige Veranstaltungen in Jugendtreffs und Schulen wollen wir sicherstellen, dass Jugendinteressen kontinuierlich Gehör finden und das Thema Jugendbeteiligung im Fokus bleibt.
Die Ideen und Vorschläge der Jugendlichen bereichern nicht nur unsere Kommune, sondern fördern auch ihre Identifikation mit Wilnsdorf. Wir als SPD Wilnsdorf wollen ein starkes Miteinander schaffen, in dem junge Menschen nicht nur Teil der Gemeinde sind, sondern aktiv daran mitwirken.