Eine der zentralen Aufgaben der Verkehrssicherheit ist die Geschwindigkeitsreduzierung in kritischen Bereichen. Die SPD Wilnsdorf setzt sich konsequent für Maßnahmen ein, die die Sicherheit auf unseren Straßen erhöhen und den Schutz aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten – insbesondere an gefährlichen Stellen und in Wohngebieten.
Erfolgreiche Einführung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln
Bisher wurden in Wilnsdorf fünf Geschwindigkeitsanzeigetafeln angeschafft und eingesetzt. Diese Tafeln zeigen den Fahrern ihre Geschwindigkeit in Echtzeit an und motivieren sie, ihr Tempo anzupassen. Rückmeldungen aus der Bürgerschaft bestätigen den Erfolg dieser Maßnahme, und Messungen zeigen, dass viele Fahrer ihre Geschwindigkeit aufgrund der Anzeigetafeln reduzieren.
Die SPD Wilnsdorf setzt sich daher dafür ein, weitere Geschwindigkeitsanzeigetafeln anzuschaffen und an kritischen Stellen einzusetzen. Diese Tafeln haben sich als effektives Mittel erwiesen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, ohne den Verkehrsfluss zu beeinträchtigen.
Zusammenarbeit für kommunales Blitzen
Die Möglichkeit, in Eigenregie Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verkehrssicherheit. Gemeinden mit insgesamt mindestens 60.000 Einwohnern dürfen gemeinsam Blitzer betreiben und Bußgelder erheben.
Unser Bürgermeister hat bereits Gespräche mit den Nachbargemeinden initiiert, um eine Zusammenarbeit vorzubereiten. Die SPD Wilnsdorf unterstützt diese Initiative ausdrücklich. Die Eigenregie beim Blitzen ermöglicht es der Gemeinde:
-
Gefährliche Stellen gezielt zu überwachen
-
Die Sicherheit für Fußgänger und Anwohner zu erhöhen
-
Verkehrssünder konsequent zu ahnden
Sicherstellung von Rettungswegen
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gewährleistung der Rettungswege für die Feuerwehr. Die SPD Wilnsdorf möchte die Gemeindeverwaltung beauftragen, systematisch zu prüfen, in welchen Straßen es Probleme für die Feuerwehr gibt. Blockierte oder unzureichend breite Straßen dürfen keine Gefahr für schnelle Hilfeleistungen darstellen.
Darüber hinaus soll die Sicherheit an Feuerwehrausfahrten durch Lichtanlagen verbessert werden, die nur bei Einsätzen aktiviert werden. Diese Signalanlagen weisen andere Verkehrsteilnehmer klar auf die Ausfahrt hin und reduzieren so das Unfallrisiko.
Maßnahmen an der Ortseinfahrt Wilnsdorf von der Kalteiche
Besonders auffällig sind die Geschwindigkeitsüberschreitungen an der Ortseinfahrt Wilnsdorf von der Kalteiche kommend. Hier ist dringender Handlungsbedarf, um die Sicherheit zu erhöhen. Die SPD Wilnsdorf schlägt vor:
-
Fahrbahnverschwenkungen, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge effektiv zu reduzieren
-
Weitere technische und bauliche Maßnahmen, die eine rigorose Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung sicherstellen
Unser Ziel: Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Die SPD Wilnsdorf setzt sich für eine ganzheitliche Strategie zur Geschwindigkeitsreduzierung ein. Mit gezielten Maßnahmen wie der Anschaffung zusätzlicher Geschwindigkeitsanzeigetafeln, der Einführung kommunaler Blitzer und der Verbesserung von Rettungswegen tragen wir dazu bei, die Straßen sicherer zu machen.
Unsere Initiative zeigt, dass Verkehrssicherheit nicht nur möglich, sondern machbar ist – mit einem klaren Plan und engagierter Umsetzung.