Die Mobilität der Zukunft steht im Zeichen von Nachhaltigkeit, Effizienz und besserer Erreichbarkeit. Mit der Neuauflage des Verkehrswegeplans, der aufgrund gesetzlicher Vorgaben aktualisiert werden muss, bekommt Wilnsdorf die Chance, seine Infrastruktur entscheidend zu verbessern. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Neuordnung der Buslinien, sondern vor allem auf der Schaffung zentraler Knotenpunkte, die die Mobilität in unserer Gemeinde nachhaltig stärken.
Bahnhöfe als Knotenpunkte für die Region
Bahnhof Rudersdorf
Der Bahnhof in Rudersdorf ist weiterhin in Betrieb und wird als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Busverkehr fungieren. Seine zentrale Lage macht ihn ideal, um Buslinien aus verschiedenen Ortsteilen miteinander zu verbinden und den Einstieg in den Zugverkehr zu erleichtern.
Bahnhof Niederdielfen
Der Bahnhof in Niederdielfen, der 1993 geschlossen wurde, soll reaktiviert werden. Seine Wiederinbetriebnahme bietet eine große Chance für Wilnsdorf, die Verkehrsanbindung und Attraktivität der Gemeinde deutlich zu verbessern.
Was bedeutet „Knotenpunkt“?
Ein Knotenpunkt ist eine zentrale Stelle, an der verschiedene Verkehrsmittel und -linien zusammenlaufen. In Niederdielfen und Rudersdorf sollen Buslinien so organisiert werden, dass die Bahnhöfe optimal erreicht werden können. Ziel ist es, die Übergänge zwischen Bus und Bahn für Pendler und Reisende möglichst reibungslos zu gestalten.
Konkret bedeutet das:
-
Bessere Taktung der Buslinien: Anpassung an den Zugfahrplan
-
Verbesserung der Infrastruktur: Bushaltestellen, Parkplätze, Fahrradstellplätze
-
Moderne Ausstattung: Der reaktivierte Bahnhof Niederdielfen soll funktional und attraktiv werden
Konkrete Maßnahmen der SPD Wilnsdorf
Reaktivierung des Bahnhofs Niederdielfen
Wir fordern die Gemeindeverwaltung auf, alle notwendigen Schritte zur Wiedereröffnung des Bahnhofs einzuleiten. Ein wichtiger Punkt ist die Prüfung des Zugangs über die Sängerstraße.
Ausbau der Infrastruktur in Rudersdorf und Niederdielfen
Sowohl für Busse als auch für private Verkehrsmittel sollen Kapazitäten geschaffen werden: Parkplätze, sichere Zuwege, moderne Bushaltestellen.
Nachhaltige Verkehrsplanung
Die Maßnahmen sollen zur Reduzierung von Emissionen beitragen und den Umstieg auf den ÖPNV fördern.
Warum ist das wichtig für Wilnsdorf?
Eine gute Verkehrsanbindung hat zahlreiche Vorteile:
-
Entlastung der Straßen
-
Höhere Lebensqualität für alle Generationen
-
Attraktivität für neue Bewohner:innen und Unternehmen
Unsere Vision für die Mobilität der Zukunft
Die SPD Wilnsdorf setzt sich für eine zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur ein. Die Reaktivierung des Bahnhofs Niederdielfen und die Stärkung von Knotenpunkten bilden die Basis für eine nachhaltige Mobilität – mit Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit.