SPD Wilnsdorf gratuliert zum Richtfest der neuen Wieland-Grundschule

Große Freude und spürbare Begeisterung herrschten heute beim Richtfest der neuen Wieland-Grundschule in Wilnsdorf. Gemeinsam mit 275 Schülerinnen und Schülern, ihren Lehrkräften sowie zahlreichen Gästen wurde ein weiterer Meilenstein für die Bildung in unserer Gemeinde gefeiert.
SPD Wilnsdorf fordert Klarheit zur Kita-Zukunft – Land NRW muss endlich handeln!

Meisenhaus & Spatzennest dürfen nicht sterben – Lösungen müssen her!
Wilnsdorf verliert zwei Kitas – SPD fordert sofortige Lösungen!

Der Evangelische Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein gibt die Kitas Meisenhaus (Rinsdorf) und Spatzennest (Wilnsdorf) auf – ohne jede Perspektive für die Zukunft
Sichere Schulwege – Für die Sicherheit unserer Kinder

Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Weg zur Schule ist ein zentrales Anliegen der SPD Wilnsdorf. Wir setzen uns dafür ein, dass Schulwege sicherer werden und Eltern sich um den Schulweg ihrer Kinder keine Sorgen machen müssen. Durch eine Kombination aus baulichen Maßnahmen, smarter Verkehrsplanung und gezielter Infrastrukturverbesserung haben wir bereits wichtige Schritte unternommen – und weitere stehen auf unserer Agenda.
Sicherung der weiterführenden Schulen in Wilnsdorf – Für Wilnsdorfer Schüler

Die weiterführenden Schulen in Wilnsdorf – Hauptschule, Realschule und Gymnasium – sind eine unverzichtbare Säule der Bildung in unserer Gemeinde. Sie genießen nicht nur bei Eltern und Schüler:innen in Wilnsdorf, sondern auch überregional einen ausgezeichneten Ruf. Die SPD Wilnsdorf setzt sich dafür ein, dass diese drei Schulformen nicht nur erhalten, sondern weiter gestärkt werden, um auch in Zukunft allen Wilnsdorfer Kindern eine hochwertige Schulbildung in ihrer Heimatgemeinde zu ermöglichen.
Gemeinsam statt einsam – Gegen Einsamkeit im Alter

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem, das wir als SPD Wilnsdorf ernst nehmen. Mit steigendem Lebensalter werden soziale Kontakte oft seltener – durch den Verlust von Partnern, gesundheitliche Einschränkungen oder den Wegzug von Familie und Freund:innen. Doch Einsamkeit darf kein unausweichlicher Teil des Alterns sein. Unser Ziel ist, allen Senioren in Wilnsdorf ein Leben in Gemeinschaft, mit Teilhabe und Wertschätzung zu ermöglichen.
Kurze Beine, kurze Wege – Kitas mit arbeitnehmerfreundlichen Öffnungszeiten fördern

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Anliegen der SPD Wilnsdorf. Eltern brauchen verlässliche Betreuungsangebote, die nicht nur wohnortnah sind, sondern auch arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten bieten. Deshalb setzen wir uns für den Ausbau flexibler und bedarfsorientierter Betreuungsangebote in unserer Gemeinde ein.
Offene Ganztagsschule (OGS) – Wir erfüllen den Rechtsanspruch

Mit dem Beschluss der Bundesregierung am 2. Oktober 2021 wurde ein entscheidender Schritt in der Bildungs- und Betreuungspolitik gemacht: Ab August 2026 haben alle Erstklässler einen gesetzlichen Anspruch auf ganztägige Betreuung in der Grundschule. Dieser Rechtsanspruch wird bis 2029 auf alle Schülern der Klassen 1 bis 4 ausgeweitet.
Jugendbeteiligung in Wilnsdorf – Politik für, mit und von der Jugend

Die SPD Wilnsdorf setzt sich dafür ein, die Jugendbeteiligung in unserer Gemeinde nachhaltig zu stärken und dauerhaft zu verankern. Junge Menschen sind die Zukunft unserer Kommune, und ihre Perspektiven, Ideen und Wünsche sind unverzichtbar für eine lebendige, innovative und gerechte Gemeindepolitik.
Öffentliche Plätze für junge Menschen – Mehrgenerationendorfplätze als Treffpunkte für alle

In der Gemeinde Wilnsdorf gibt es vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche, um ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten. Besonders für Kinder bis 12 Jahre gibt es in jedem Ortsteil mindestens einen Kinderspielplatz, der zum Spielen und Toben einlädt. Diese Angebote sind ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftslebens und werden stetig weiterentwickelt. So wurde beispielsweise ein neuer Highlight-Spielplatz in Niederdielfen beschlossen