Persönliches
Alter: 41 Jahre
Beruf: Referentin für PR/Öffentlichkeitsarbeit
Familienstand: Geschieden, zwei Kinder
Warum ich kandidiere
Ich bin Annika Hoffmann – berufstätige Mutter und fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam mehr erreichen.
Als fröhlicher, energiegeladener Mensch glaube ich an die Kraft der Gemeinschaft – wenn Menschen zusammenhalten, Verantwortung übernehmen und sich gegenseitig unterstützen, kann viel bewirkt werden.
Ich möchte meine Erfahrung, meine Tatkraft und meine Werte in die Kommunalpolitik einbringen – ehrlich, verbindlich und auf Augenhöhe. Zuhören, gemeinsam Lösungen finden, Dinge anpacken: So verstehe ich politisches Engagement – und lasse nicht locker, bis es Ergebnisse gibt!
Dafür stehe ich
- Starke Familien: Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig verlässliche Betreuung, flexible Strukturen und echte Unterstützung für Familien sind. Dafür setze ich mich ein.
- Gute Bildung vor Ort: Wilnsdorf hat eine starke Bildungslandschaft. Ich möchte, dass das so bleibt – mit allen drei weiterführenden Schulformen und modernen Lernbedingungen.
- Lebendige Dorfgemeinschaft: Aktive Vereine, kulturelle Angebote und sichere Treffpunkte stärken das Miteinander. Ich möchte, dass unsere Gemeinschaft weiterwächst – vielfältig, offen und lebendig.
- Transparenz & Bürgernähe: Politik muss verständlich und greifbar sein. Ich will im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stehen – damit klar ist, was passiert und wo man sich einbringen kann. Zudem möchte ich Brücken bauen zwischen Bürgerinnen und Bürger und der Gemeindeverwaltung, um die besten Lösungen für Obersdorf und unsere Gemeinde zu finden.
Warum Sie mir Ihre Stimme geben sollten:
Ich bringe Energie, Motivation und einen klaren Blick für Lösungen mit. Ich rede nicht nur – ich packe an. Verlässlich, ehrlich und mit echter Begeisterung für unsere Gemeinde.
Annika Hoffmann – Kommunikativ. Engagiert. Gemeinsam.