Persönliches
Alter: 56 Jahre
Beruf: Geschäftsführer eines Makler- und Finanzierungsunternehmens
Familienstand: Verheiratet
Wohnort: Rinsdorf
Politisches Engagement
- Ratsmitglied der Gemeinde Wilnsdorf
- Vorsitzender des Bau- und Umweltausschusses
- Stellv. Vorsitzender im baubegleitenden Ausschuss Grundschulneubau
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr & Wahlausschuss
- Ortsvorsteher von Rinsdorf
Warum ich Kandidiere
Seit fünf Jahren darf ich als Ortsvorsteher und Ratsmitglied die Interessen von Rinsdorf im Gemeinderat vertreten. Dieses Vertrauen erfüllt mich mit Dankbarkeit – und ist zugleich mein Antrieb und meine Motivation, weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Gemeinde zu arbeiten
In den vergangenen Jahren konnten wir gemeinsam viele wichtige Projekte auf den Weg bringen, wie zum Beispiel:
• Verhinderung der Bebauung des „Esels“ als Industriegebiet
• Kostenneutrale Lösung für das Sportheim der SpvG
• Erschließung des Neubaugebiets Dudenbach (Vermarktung ab 2025)
• Sanierung der alten Dorfschule (Abschluss 2024)
• Erhalt unseres Kindergartens – mit Unterstützung des Bürgermeisters
Meine Schwerpunkte
• Sanierung der Turnhalle Rinsdorf (geplant für 2026/2027)
• Rückgabe und Renovierung des Bürgerhauses Rinsdorf
• Umsetzung einer Lärmschutzwand zwischen Rälsbach- und Talbrücke
• Planung und Umsetzung einer neuen, lebendigen Dorfmitte in Rinsdorf
Dafür stehe ich:
Als engagierter Rinsdorfer ist es mein Ziel, unsere Gemeinde lebenswerter zu gestalten – für alle Generationen. Ich stehe für eine Politik, die zuhört, anpackt und den sozialen Zusammenhalt stärkt.
Ihre Stimme für Frank Klein – für eine sozial gerechte, nachhaltige und lebendige Gemeinde Wilnsdorf.